Willkommen im Naturschutzgebiet

"Halbinsel Devin" bei Stralsund

Die offizielle Webseite des Fördervereins für Landschaft und Naturschutz Devin e.V.

Allgemeines

Liebe Besucher!

Willkommen auf der Website des "Förderverein für Landschaft und Naturschutz Devin e. V."

Die Halbinsel Devin befindet sich im südöstlichen Teil des Territoriums der Hansestadt Stralsund. Man erreicht sie von der B 96 kommend über den Ortsteil Devin. Dorthin gelangt man auch mit der Buslinie 3 (Endhaltestelle Devin). Wegen ihrer abwechslungsreichen Geomorphologie und einer reichen Pflanzen- und Tierwelt gehört diese Landschaft nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den ökologisch wertvollsten der Stadt. Deshalb wurde 1993 ein großer Teil der Halbinsel (105,5 Hektar) zum Naturschutzgebiet erklärt.

Darüberhinaus ist eine Erweiterung des Naturschutzgebietes um den Deviner See zur Schaffung eines Biotopverbundes beantragt. Selbst im europäischen Maßstab hat die Naturausstattung dieses Gebietes besondere Bedeutung. Die Halbinsel und ihre anliegenden Wasserflächen sind Bestandteil des geplanten europaweiten Biotopverbundes „Natura 2000“.

Naherholungsgebiet

Die Halbinsel Devin ist seit ihrer Öffnung als Naturschutzgebiet im Jahre 1993 zu einem beliebten Ausflugsziel geworden. Mit ihrer sanften eiszeitlich geprägten Hügellandschaft lädt sie zum Spazieren ein.

Wer aufmerksam unterwegs ist, wird am Wegesrand so manche Naturbeobachtung machen, seien es im Ried schlüpfende Libellen oder vor der Küste See- und Uferschwalben auf Nahrungssuche. Besonders atttraktiv ist die Landschaft zur Ginsterblüte Ende Mai.

Nur einige Hundert Meter vom Besucherparkplatz entfernt, parallel zur Steilküste und zum Strand, kann man herrliche Spaziergänge machen und Sonnenuntergänge über Stralsund erleben. Der dargestellte und gekennzeichnete Rundwanderweg wurde so ausgelegt, dass er alle sehenswerten Ausblicke auf die Halbinsel, den Strelasund und die Insel Rügen einschließt. Darüberhinaus laden 2 Sitzbänke an markanten Orten zum Verweilen ein.


Bedenken Sie aber bitte bei allem Spaß auch, dass Sie in einem geschützten Gebiet sind. Lassen Sie keinen Müll zurück, entzünden Sie keine Feuer und benutzen Sie die ausgewiesenen Wege.


Führungen

Als Förderverein liegt es uns sehr am Herzen, die Schönheit und Bedeutung des Naturschutzgebietes Halbinsel Devin allen Interessenten näher zu bringen.

Dazu bieten wir regelmäßig geführte Wanderungen auf der Halbinsel Devin an. Hierbei informieren wir Sie über die Geschichte der Halbinsel, über Flora und Fauna, Naturschutz und Besonderheiten.

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Reihe unterschiedlicher Führungen über die Halbinsel Devin an. Die Termine finden Sie hier.

Ginsterblüte im Naturschutzgebiet Halbinsel Devin | Foto: Vereinsarchiv
Ginsterlandschaft auf der Halbinsel Devin | Foto: Vereinsarchiv

Neuigkeiten

Downloads

Flyer

Sie haben weitere Fragen oder benötigen Informationen?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per Email an info@halbinseldevin.de

Unsere Webseite verwendet Cookies. Siehe dazu unsere Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren Nur notwendige